English
LASER-NANOTECHNOLOGIES IN GLASS Impressum
Unternehmen Geschäftsbereiche Produkte Anwendungen Kontakt
  • Kompetenzen
  • Philosophie
  • Standorte
  • News und Presse
  • Karriere
  • glassmarkings
  • glassmicrostructures
  • Sensor Systems
  • Glassmembranes
  • Forschung/Entwicklung
  • Lasermarkierung
  • Laserstrukturierung
  • Identifizierung
  • Glassensoren
  • Nanoporöses Glas
  • Technologien
  • Industriezweige
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Anfahrt

 

boraident® Count
Erkennung von Zwischenlagen, Bestimmung von Anzahl und Dicke von Glas im Paket

In der Flachglasverarbeitung, insbesondere bei Abstapel- und Sortierprozessen, ist die Kenntnis des Aufbaus von Flachglaspaketen und des Abstapelstatus notwendig. Dazu werden langlebige und robuste optische Sensoren benötigt, die zuverlässig den Zustand des Glaspaketes detektieren und an die Steuerungseinheit der Anlage übermitteln. 
 

Das Sensorsystem boraident® Count ist in den Ausführungen Standard (vollautomatische Erkennung von Zwischenlagen) sowie in der Version Extended (vollautomatische Erkennung von Zwischenlagen sowie Bestimmung der Anzahl und Dicke von Flachgläsern in einem Paket) verfügbar. 
 
Der Sensor boraident® Count kann bei allen Gläsern eingesetzt werden, die folgende Eigenschaften aufweisen: 

  • hinreichende Oberflächenplanität entsprechend der von Floatglas
  • Oberflächenrauhigkeit im Bereich der Wellenlänge des Lasermesslichts von 635 nm
  • 80% Transmission des Laserlichts.

Somit kann der boraident® Count für Floatglas, Verbundglas (VSG), Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) und beschichtete Gläser (LowE) angewendet werden.
 
Integration
 
Der boraident® Count besteht aus einem Sensorkopf und einer Kontrolleinheit. Die Integration des Sensors erfolgt mechanisch, z. B. am Greifarm bei Abstapelanlagen, und kann kundenspezifisch angepasst werden. Die Ethernet-Verbindung zwischen Sensor und IPC macht es möglich, beide Komponenten getrennt voneinander zu installieren.
 
Schnittstellen
 
Der boraident® Count ist mit modularer Software ausgestattet, daher ist eine kundenspezifische Anpassung an verschiedene Schnittstellen (digitale I/O, Profibus, Ethernet) möglich.

Produktspezifikationen

  • HST checkmarker®
    Chemischer Sensor zur Prüfmarkierung von ESG-H »
  • boraident® Sidetest
    Optischer Sensor zur Bestimmung von Bad- und Luftseite von Floatglas »
  • boraident® Count
    Optischer Sensor zur Erkennung von Zwischenlagen sowie zur Bestimmung von Anzahl und Dicke von Glas im Paket »